Wir beschäftigen uns seit mehr als 10 Jahren intensiv mit dem Thema Arbeitgeber-Marketing und haben eigene Methoden und Prozesse entwickelt, erprobt und immer wieder in der Praxis überprüft, die sich als sehr wirksam erwiesen haben.
1. Arbeitnehmer suchen sich heute ihren Arbeitgeber aus - nicht anders herum. 2. Wer als Arbeitgeber attraktiv erscheinen möchte, muss sich wie eine Marke positionieren. 3. Im Kern der Marke steht das Why, das Warum - Gehalt, Dienstwagen, Titel und andere Benefits treten in den Hintergrund.
Gutes Employer Branding setzt immer direkt am Kern der Unternehmens-Marke an statt ein Alleinleben zu führen. So wie unsere Employer Branding-Kampagne für Osram: Be the light. Ein Claim, der sich von selbst versteht und keine weitere Erläuterung braucht.
"72 Prozent der Befragten wollen sich zukünftig mobil bewerben, da die Handhabung schnell und unkompliziert ist. Dabei sind vor allem Push-Notifications und eine Chat-Funktion für Fragen zum Job erwünscht."
Inspiriert von den berühmten Torten der Wahrheit im Zeit Magazin haben wir eine Kampagne entwickelt, die gängige Unternehmens-Berater-Klischees aufgreift und für Volkswagen Consulting mit Witz widerlegt. Die Kampagne läuft unter anderem mit Print-Motiven in Titeln wie Manager Magazin, auf City-Light an großen Flughäfen und in Social Media.
Den wichtigsten deutschen Award im Bereich Arbeitgeber-Marketing bekamen wir 2018 für unser Arbeit für Aldi Süd verliehen.
Der renommierte Preis für exzellente Markenarbeit wurde uns für unser Employer Branding für die Tom Tailor AG überreicht.
Eine Stellenanzeige alleine erzeugt noch keinen Dialog und hat daher oft nicht genug Relevanz für potentielle Interessenten. Deswegen spricht sie auch selten wirklich die Interessenten an, die das Unternehmen sucht. Gutes Employer Branding fängt beim potenziellen Mitarbeiter an. Es macht sich Gedanken über die Ziele und Wünsche des Interessenten, stellt Fragen, gibt relevante Antworten und schafft so Anknüpfungspunkte für einen nachhaltigen Dialog.
Millenials sind die erste voll digitale Generation. Ihre Smartphones werden rund um die Uhr für Selfies, Insta-Stories und die tägliche Kommunikation genutzt. Eine Unterscheidung zwischen online und offline existiert nicht mehr. Gute Kommunikation muss sich daher organisch in ihr Leben einfügen. Für Arbeitgeber stellen sich neue Herausforderungen: Millennials streben nicht nach zuerst nach Geld und Karriere, sondern nach Erfahrung, Anerkennung und ständigem Feedback - so, wie sie es aus der Welt der sozialen Medien gewohnt sind.
Beim klassischen Recruiting redet das Unternehmen viel zu viel über sich selber, die eigenen Ziele und Anforderungen. Bestenfalls werden noch ein paar allgemeine Benefits präsentiert, die heute kaum mehr als Hygienefaktoren sind. Und schließlich werden Interessenten aufgefordert, doch bitte Zeugnisse, Referenzen und Lebenslauf einzureichen. Solche Monologe schaffen keinen nachhaltigen Dialog. Gutes Employer Branding muss immer beim Mitarbeiter anfangen.
Zum Start der Zusammenarbeit finden sich die Teams von Agentur und Kunde zu einem Kickoff-Workshop zusammen, klären Verantwortlichkeiten und definieren die Ziele und das Vorgehen.
Blick zurück: Eine Desk-Research klärt, welche Dokumente und was an hilfreichem Wissen beim Kunden schon vorhanden ist und was sich daraus verwenden lässt. Ziel: doppelte Aufwände vermeiden.
In dieser Phase generieren wir aktuelle Insights aus Unternehmen und Zielgruppe. Dazu können Stakeholder-Interviews genauso gehören wie eine Markt-Forschung oder Workshops.
Jetzt werden die Ergebnisse aus den vorherigen Phasen zusammen gebracht und abgeglichen. Was passt zusammen, was ergibt Sinn. So entstehen in unserer Kreation die ersten Routen.
Die Arbeitgebermarke entsteht und wird definiert. Wie tritt sie auf, wie spricht sie, was ist ihre Botschaft? Aus ihr leitet sich die Idee für die Arbeitgeber-Kampagne ab, die neue Talente ansprechen soll.
Die Arbeitgeber-Kampagne wird ausgerollt. Es werden Videos gedreht, Visuals für Social Media entstehen, Plakate, Banner, Anzeigen für Magazine. Alles gebündelt in einem ganzheitlichen Mediaplan.
"Die inhabergeführte, digitale Kreativagentur Gessulat + Gessulat GmbH & Co. KG bewegt sich an der Schnittstelle zwischen strategischer Unternehmensberatung, technischer Digitalagentur und klassisch kreativer Werbeagentur. Kunden bekommen von der Beratung über die Konzeption bis hin zur Umsetzung alles aus einer Hand. Egal ob mittelständische Unternehmen oder Großkonzerne - Gessulat + Gessulat hilft dabei, Marken auf das neue digitale Zeitalter vorzubereiten und sie zukunftssicher aufzustellen.
Neben der besonderen Expertise als Employer-Branding-Beratung ist die Agentur auch in der Markenentwicklung, der Erstellung von Kreativ-Kampagnen, im Web Development, im Social-Media-Management, im Content Marketing sowie in der Erstellung digitaler Geschäftsberichte tätig.
Gessulat + Gessulat hat viele namhafte Unternehmen im Portfolio, unter anderem die Tom Tailor AG und Aldi Süd, und wurde für seine Arbeit im Bereich Employer Branding mehrfach mit renommierten Awards ausgezeichnet, unter anderem mit dem HR Excellence Award."
Über das Arbeiten bei Deutschlands ältester Privatbank
"Wir suchen dringend..." Dieser Text, den man immer noch liest, wenn Firmen Mitarbeiter suchen, funktioniert nicht mehr. Wer wen "dringend" sucht, ist der zukünftigen Mitarbeiterin im Zweifel herzlich egal. Er oder sie interessiert sich für ganz andere Dinge. Er oder sie möchte Argumente. Warum soll ich gerade für dieses Unternehmen arbeiten? Was macht die Arbeit hier besonders? Was gibt meiner Arbeit hier einen Sinn? Auf diese Fragen erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam überzeugende Antworten.
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam eine Arbeitgeber-Marke, die die besonderen Vorzüge Ihres Unternehmens glaubwürdig herausstellt und sie klar vom Wettbewerb differenziert. Die Grundvoraussetzung, um Talente anzuziehen.
Wir entwickeln auf Basis Ihrer Arbeitgeber-Marke Kreativ-Kampagnen, mit denen Sie Talente erreichen und überzeugen. Dazu gehören von Arbeitgeber-Image-Filmen über Radio-Spots bis zu Guerilla-Aktionen unterschiedlichste Maßnahmen.
Wir sprechen mit unseren Employer Branding-Kreativ-Kampagnen Talente auch dort an, wo sie sich sowieso aufhalten, in Sozialen Netzwerken von LinkedIn über Instagram bis zu TikTok. Hier generieren wir hohe Aufmerksamkeit und leiten Talente direkt auf Ihre Webseite.
Die Karriereseite eines Unternehmens ist für den Bewerber der First Moment of Thruth, der Moment der Wahrheit. Hier zählt ein erstklassiger und authentischer Eindruck, um den Interessenten in einen Bewerber zu konvertieren.
Wir erstellen nicht nur große Employer Branding-Kampagnen und Arbeitgeber-Image-Filme mit viel Liebe und Leidenschaft. Wir kümmern uns genauso gerne um weniger spektakuläre Kommunikationsmittel wir Flyer und Broschüren.
Karriere-Messen sind ein wichtiger Touchpoint, um sich als Arbeitgeber zu präsentieren und um Kontakt mit Talenten aufzubauen. Daher sollte ein Messestand so konzipiert sein, dass er optimal auf die Zielgruppe ausgerichtet ist.
Bewerber suchen sich sich ihren Arbeitgeber heute aus. Nicht umgekehrt. Deswegen müssen sich Arbeitgeber heute um die Arbeitnehmer bewerben. Dies erfordert einen grundsätzlichen Perspektiv-Wechsel.
Eine Arbeitgebermarke muss wie jede andere Marke entwickelt und gepflegt werden. Sie ist nicht deckungsgleich mit der Unternehmens- oder Produktmarke sondern sie ergänzt diese vielmehr symbiotisch.
Gutes Employer Branding fängt innen an, bei den bestehenden Mitarbeitern und muss daher auch von innen nach außen getragen werden. Die bestehenden Mitarbeiter müssen also zuerst begeistert werden.
Gutes Employer Branding vermittelt Transparenz und Glaubwürdigkeit. Denn Bewerber wollen heute genau wissen, worauf sie sich einlassen. Das Gefühl, für die richtige Sache zu arbeiten, ist im Zweifel wichtiger als Gehalt oder Titel.
Eine gute Arbeitgebermarke differenziert sich klar erkennbar vom Wettbewerb und betont die einzigartigen Stärken des Arbeitgebers und vor allem einen besonderen Purpose.
Eine moderne Arbeitgebermarke ist immer (auch) eine digitale Marke, da Bewerber heute online nach Stellen suchen und sich online über Unternehmen informieren. Arbeitgeber-Kommunikation sollte daher digital optimiert sein.
Gessulat + Gessulat
Franz-Joseph-Straße 23, 80801 München, Germany
Copyright © 2020 Gessulat + Gessulat – Alle Rechte vorbehalten.
Made with Love in Munich by Gessulat + Gessulat